Die Internetseite der IK hat daher im Rahmen eines großen, technischen Updates u.a. neue Funktionen und Optimierung rund um das Thema Barrierefreiheit vorgenommen. Damit wird Menschen mit Einschränkungen der Zugang zu Informationen der Innovationskasse erleichtert und dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) entsprochen. Verbessert wurden u.a.:
- Ein neuer Kontrastmodus sowohl im hellen (light) als auch im dunklen (dark) Modus. Der Kontrastmodus ist auf der Internetseite nun nativ eingebunden. Den Button finden Sie immer links, symbolisiert durch einen Kreis mit einer schwarzen und einer weißen Hälfte.
- Die Skalierbarkeit von Texten ("das Zoomen") wurde verbessert. Die Lupenfunktionen der gängigen Betriebssysteme werden selbstverständlich auch unterstützt.
- Es werden die gängigen TTS (Text to Speech) Funktionalitäten sowie Screenreader durch die Seite unterstützt.
- Grundlegende, kurze Informationen in leichter Sprache.
- Weiterführende Informationen zu barrierefreien Nutzung.
- Alternative Texte für Bilder und Links wurden verbessert.
- Die Navigation ohne Maus und mit Tastatur wurde optimiert.
- uvm.
Das Update hat aber nicht nur neue Funktionalitäten für die Barrierefreiheit mit sich gebracht:
- Die Seite ist auf technisch neustem Stand und bietet somit eine höchstmögliche Kompatibilität zu vielen verschiedenen Endgeräten.
- Beste Versorgung mit Sicherheitsupdates, mit aktuellen Standards gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
- Verbesserungen für KI-Assistenten, damit Sie bei Fragen bessere Antworten mit Bezug auf die Inhalte der IK bekommen.
- uvm.
Die Innovationskasse arbeitet ständig daran, ihre Website noch besser zu machen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben oder Ideen für Verbesserungen haben, können Sie sich direkt an die Innovationskasse wenden. Ihre Rückmeldung ist wichtig, damit die Website für alle gut nutzbar ist.
Weiterführende Informationen:
- Weitere, allgemeine Informationen zur Barrierefreiheit.
- Kontakt zur Innovationskasse.