Häufige Fragen an die IKK - Die Innovationskasse

Die IKK hat auf dieser Seite die häufigsten Fragen zu den Vorsorgeleistungen bei der Innovationskasse und die dazu passenden Antworten für Sie aufbereitet.

Für weitergehende Fragen schreiben Sie uns eine verschlüsselte Nachricht oder nutzen Sie einfach das kostenfreie IKK-Servicetelefon unter der Telefonnummer 0385 6373-830.


Fragen und Antworten zum Thema Impfungen

Impfungen gehören zu den wichtigsten präventiven Maßnahmen der Medizin. Die Kosten werden auch von der IKK übernommen.

Die IKK Innovationskasse übernimmt die Kosten für Impfungen auf Grundlage der Schutzimpfungsrichtlinie des Gemeinsame Bundesausschusses (G-BA) sowie altersabhängige Impfungen (Impfkalender) und indikationsabhängige Impfungen.

Zusätzlich bietet Ihre IKK - Die Innovationskasse kostenlose Extraleistungen an:

  • Impfung gegen HP-Viren
  • Impfung gegen Meningokokken B

Nützlicher Link: Impfungen

Für eine Impfung können Sie sich an Ihren Arzt oder das Gesundheitsamt wenden. Der Impfstoff ist in der Regel dort vorrätig und wird Ihnen direkt verabreicht.

Werden Impfungen allein aufgrund einer beruflichen Gefährdung notwendig, muss diese Impfungen vorrangig der Arbeitgeber zahlen.

Die IKK - Die Innovationskasse übernimmt bei ihren Versicherten ohne Obergrenze 100 Prozent der entstandenen Kosten für Schutzimpfungen im Zusammenhang mit einer privaten Auslandsreise (nicht beruflich bedingte Auslandsreise).

Fragen und Antworten zum Thema Prävention

Die IKK beteiligt sich jährlich an 2 anerkannten Kursen bis zu einer Höhe von jeweils 130,00 Euro, also insgesamt beträgt der Zuschuss jährlich bis zu 260,00 Euro.

Nützlicher Link: Präventionskurse

Die IKK Innovationskasse bezuschusst zahlreiche wohnortnahe oder Onlinekurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sucht. Damit die Kurse fachgerecht und kompetent durchgeführt werden, müssen die Kursanbieter und auch die Kursinhalte bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Daher hat die IKK alle Kurse, die bezuschusst werden können, in einer Kursdatenbank gelistet.

Nützlicher Link: Präventionskurse

Haben Sie an mindestens 80 Prozent der Kurseinheiten teilgenommen, erhalten Sie von Ihrem Kursleiter eine Teilnahmebescheinigung. Sie bezahlen die Kurskosten zunächst an Ihren Kursanbieter und reichen dann die Teilnahmebescheinigung zur Erstattung bei der IKK Innovationskasse ein. Nach Prüfung der Bescheinigung werden Ihnen die Kosten umgehend erstattet, maximal der Betrag in Höhe von 130,00 Euro pro Kurs.

Fotohinweis: © CandyBox Images panthermedia.net

X

Nutzungshinweise

Wartung: Nikk wird am 2.3.2023 zwischen 12.00 und 14.00 Uhr gewartet. Während der Wartungsarbeiten kann es zu Unterbrechungen kommen, in den NIKK kurzzeitig nicht oder eingeschränkt zur Verfügung steht. Im Anschluss können Sie NIKK wieder im gewohnten Umfang nutzen.

Nikk ist der Chatbot der IKK - Die Innovationskasse. Er beantwortet Ihre Fragen und steht Ihnen täglich 24 Stunden zur Verfügung. Nikk befindet sich stetig in Entwicklung. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, wenn noch nicht alles funktioniert. Die Antworten sind deshalb nicht rechtsverbindlich und stellen insbesondere keine Zusicherung dar. Sie dienen lediglich der ersten Orientierung. Sie ersetzen nicht die fachliche Beratung der IKK.

Bitte beachte auch unsere Hinweise zum Datenschutz.


Hinweis gelesen und einverstanden.
Hinweis gelesen und einverstanden.